Frauenchor
“DieCantilenen”
Frauenchöre haben Konjunktur
Einige Damen aus dem gemischten Chor der Liedertafel Erding fuhren regelmäßig zu den Chorwochenenden des Bayer. Sängerbundes für Frauenchöre, die von Katrin Ehmer geleitet wurden.
Wir hatten so viel Spaß und Freude daran, dass wir beschlossen, selber einen Frauenchor zu gründen. Die Vorstandschaft der Liedertafel Erding nahm uns als neue Gruppe unter ihren Schirm.
Unsere erste Probe unter Leitung von Hans Mayrhofer fand am 06. Oktober 1997 statt. Bereits am 10. Dezember 1997 hatten wir unseren ersten Auftritt im Frauenkircherl mit Weihnachtsliedern.
Aus 11 Sängerinnen zur Anfangszeit und einer monatlichen Probe sind wir schnell auf über 20 Sängerinnen angewachsen. Derzeit proben wir zweimal monatlich, immer donnerstags im Musikraum der Mädchen Realschule Hl. Blut.
Teilnahmen an Chorwochenenden, Kursen und Seminaren werden von uns genutzt, um eine Verfeinerung des Klangbildes zu erzielen. Neben eigenen Konzerten und Messgestaltungen sind wir auch bei Kreis-Chorfesten, Weihnachtssingen und z.B. bei Musik in allen Gassen vertreten.
Unsere Chorleiter der letzten 25 Jahre:
Hans Mayrhofer
Peter Heger
Dieter Geitz
Andreas Steinegger
Ab Juni 2022 konnten wir Frau Christine Gampl-Kehrer als Chorleiterin gewinnen.
Unser Repertoire ist weit gestreut und reicht von geistlichen Werken bis zur modernen Chorliteratur, z. Bsp.:
Missa St. Aloysii (Michael Haydn), Marienlieder aus aller Welt, Kompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Josef Rheinberger, Alica Tegner, John Rutter, Pablo Casals, Jürgen Golle, Robert Schuhmann usw. Natürlich gehören internationale Songs in Form von Volksliedern, Film- und Schlagermusik zu unserem Repertoire. Aber auch deutsches und bayerisches Liedgut wird bei uns gesungen.
Einige Höhepunkte aus unserer Vereinsgeschichte:
- Konzert mit den Visionisten aus Eggenfelden (Männerensemble unter der Leitung von Karl Weindler)
- Marianische Lieder durch die Jahrhunderte
- Konzert mit dem Männerchor Dorfen (unter der Leitung von Ernst Bartmann)
- Einladung zur Alpenländischen Chorweihnacht der AGACH nach Hittisau (Die Mitgliederverbände entsenden jeweils einen herausragenden Chor, der seine Heimat vertritt – in dem Fall vertraten wir den Bayer. Sängerbund)
- Wochenende in Dornbirn – Unser „Damenbesuch“ bei der Sängerrunde „Die Vogelweider“ (unter der Leitung von Paul Faderny) mit einem Samstagskonzert und dem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntagmorgen
Im Sommer 2024 haben wir uns entschlossen, den bisherigen Namen „Frauenchor der Liedertafel Erding“ in „DieCantilenen“ zu ändern.
Unser jüngstes Motto: „Liebe in allen Facetten“ -einfach kompliziert-: Liebeslieder aus allen Epochen der Musik und Stilrichtungen, vom Minnelied bis zu den Beatles. Mit diesem Programm konnten wir große Erfolge mit den Konzerten in Erding und Aschheim, sowie mit Auftritten bei der Landesgartenschau in Kirchheim und beim Klinikkonzert in Wartenberg feiern. Zusammen mit der Moderation eines Liebespaares waren es für das Publikum und uns sehr gelungene Veranstaltungen verbunden mit viel Spaß.